The High Com (also as HIGH COM, both written with a thin space) noise reduction system was developed by Telefunken, Germany, in the 1970s as a high quality high compression analogue compander for audio recordings.
High Com (auch HIGH COM, geschrieben mit halbem Leerschritt) ist ein analoges Rauschunterdrückungssystem, das das Unternehmen Telefunken in den 1970er Jahren entwickelte. Es war ab 1978 in einigen höherwertigen Kassettenrekordern erhältlich (erst von Telefunken, dann auch von anderen Herstellern) und erzielte eine erheblich bessere Rauschunterdrückung als das damals verbreitete Dolby-B-Verfahren (max. 20 dB bei High Com verglichen mit max. 9 dB bei Dolby B). Das System wurde von Telefunken auch als externe Lösung angeboten, schaltbar zwischen Kassettendeck und Verstärker.
The High Com (also as HIGH COM, both written with a thin space) noise reduction system was developed by Telefunken, Germany, in the 1970s as a high quality high compression analogue compander for audio recordings.