"Japan: Ikeda, Osaka"@en . "1.35"^^ . "2.99"^^ . . . . . . "1970"^^ . . . . . . . . . . . . . . "356"^^ . . . . . . . . . . . . . . "2990.0"^^ . "1350.0"^^ . "Daihatsu Max 550"@en . . "Der Daihatsu Fellow Max ist ein Kei-Car-Modell des Herstellers Daihatsu. 1966 wurde das Vorg\u00E4ngermodell Fellow pr\u00E4sentiert. Technisch war dieser mit dem Hijet verwandt. Im Export hie\u00DF er Daihatsu 360. Im April 1970 wurde dann die zweite Generation unter der Bezeichnung Fellow Max pr\u00E4sentiert. Angeboten wurden ein Basismodell als zwei- und viert\u00FCrige Limousine, dreit\u00FCriger Kombi und als Hardtop-Coup\u00E9, dazu eine leistungsgesteigerte Variante namens Fellow Max SS als Limousine und Coup\u00E9. Au\u00DFerdem gab es den Fellow Buggy. F\u00FCr den Antrieb sorgte ein Zweitakt-Zweizylinder im Bug, der \u00FCber ein Vierganggetriebe die Vorderr\u00E4der antrieb. Ab 1977 hie\u00DFen alle Modelle Max Cuore. Nachfolger wurde 1980 der Daihatsu Mira.In der Zeit von 2001 bis 2005 wurde der Name Max wiederverwendet, siehe Daihatsu Max. \n* Coupe \n* Fellow-Buggy Technische Daten Daihatsu Fellow Max (1973)"@de . . . . . . "Daihatsu Fellow"@en . . . . . . . "Daihatsu Fellow Max"@en . . . "4"^^ . "5"^^ . "Front engine, front-wheel-drive or four-wheel-drive"@en . . "Daihatsu Max"@en . "Daihatsu Fellow Max"@en . . "1.285"^^ . . "Daihatsu Fellow Max/Max Cuore"@en . . . . . . "1976"^^ . . . . "1990.0"^^ . "1970"^^ . "Ikeda, Osaka, Japan"@en . . . . . . "Daihatsu Fellow Max"@de . . . "1966"^^ . "2"^^ . . "3"^^ . . . "Daihatsu Fellow"@en . "4"^^ . "5"^^ . "22198"^^ . "547"^^ . . . "The Daihatsu Fellow Max is a small Japanese automobile in the Kei car class. Originally introduced as the Daihatsu Fellow, the name was partially retained for the Max Cuore (1977) and then again for the 2000 ."@en . "1167798"^^ . . "The Daihatsu Fellow Max is a small Japanese automobile in the Kei car class. Originally introduced as the Daihatsu Fellow, the name was partially retained for the Max Cuore (1977) and then again for the 2000 ."@en . . . . "1084040491"^^ . . "1981"^^ . "1970"^^ . . . "Daihatsu Max Cuore"@en . "1969"^^ . . . "1973"^^ . . . . . . . . . "en"@en . . . . . . . . "4-speedmanual" . . "2001"^^ . . . . . . . . "495.0"^^ . . . . "1966"^^ . . . . . . . "L40, L45 platforms"@en . . . . . . . . . "495000.0"^^ . "De Daihatsu Max Cuore was een stadsauto of Kei car van de Japanse fabrikant Daihatsu. Het model werd in april 1970 gepresenteerd met de typeaanduiding Fellow Max en was vanaf oktober 1978 in Nederland leverbaar als Cuore."@nl . . . . . . . . . "1.99"^^ . . . "659"^^ . . . . . "Daihatsu Fellow Buggy"@en . . "Daihatsu Fellow"@en . . . . . . "November 2001 \u2013 December 2005"@en . . . . . . . . . . . . . . . "1285.0"^^ . "Daihatsu Max Cuore"@nl . . . "De Daihatsu Max Cuore was een stadsauto of Kei car van de Japanse fabrikant Daihatsu. Het model werd in april 1970 gepresenteerd met de typeaanduiding Fellow Max en was vanaf oktober 1978 in Nederland leverbaar als Cuore."@nl . . "Daihatsu Cuore"@en . . "Der Daihatsu Fellow Max ist ein Kei-Car-Modell des Herstellers Daihatsu. 1966 wurde das Vorg\u00E4ngermodell Fellow pr\u00E4sentiert. Technisch war dieser mit dem Hijet verwandt. Im Export hie\u00DF er Daihatsu 360. Im April 1970 wurde dann die zweite Generation unter der Bezeichnung Fellow Max pr\u00E4sentiert. Angeboten wurden ein Basismodell als zwei- und viert\u00FCrige Limousine, dreit\u00FCriger Kombi und als Hardtop-Coup\u00E9, dazu eine leistungsgesteigerte Variante namens Fellow Max SS als Limousine und Coup\u00E9. Au\u00DFerdem gab es den Fellow Buggy. \n* Coupe \n* Fellow-Buggy Technische Daten Daihatsu Fellow Max (1973)"@de . .